Submitted by Henrik on Sun, 25/01/2015 - 10:45

In den letzten Tutorials haben wir gelernt, wie man Konfigurationsaktivitäten für Watchfaces erstellt. Diesmal geht es nun darum, wie wir Einstellungen an die Uhr senden, sodass diese entsprechend reagieren kann.
Submitted by Henrik on Sat, 24/01/2015 - 11:02
Im letzten Teil dieser Tutorial Serie haben wir gelernt, wie man eine Konfigurationsaktivität auf der Smartwatch selbst hinzufügt. Diesmal verlagern wir den Einstellungsbildschirm auf das angeschlossene Handy.
Submitted by Henrik on Fri, 23/01/2015 - 19:09

Um ein Watchface personalisieren zu können, sollte man dem Nutzer die Möglichkeit geben, einzelne Einstellungen anzupassen.
Submitted by Henrik on Wed, 21/01/2015 - 20:26

Wenn man zum ersten mal ein Watchface erstellt, weiß man unter Umständen nicht genau wie man anfangen soll.
Daher soll dieser Artikel die Grundlagen anhand einer beispielhaften Implementierung genauer erläutern.
Submitted by Henrik on Tue, 20/01/2015 - 16:14
Um ein Android™ Watchface zu erstellen, wird sowohl eine Wearable App, als auch eine Handheld App benötigt. Die Wearable App enthält dabei ein oder mehrere Watchfaces und kann bei Bedarf auch Einstellungsmenüs enthalten. Die Handheld App wird benötigt, da User eine App nicht direkt auf das Wearable Gerät herunterladen, sondern diese mit einer Handy-App gebündelt wird.